Ursache Nr. 5: Waschmaschine klappert wegen zu wenig Platz
Im ein oder anderen Haushalt besteht die Möglichkeit, die Waschmaschine in der Küche anzuschließen statt im Waschkeller. Oft wird sie dann unter der Küchenplatte neben anderen Haushaltsgeräten verbaut. In vielen Waschkellern stehen die Maschinen aus Platzgründen dicht an dicht. Wenn die Waschmaschine laut beim Drehen klappert, kann es in diesem Fall schlicht sein, dass sie zu wenig Platz hat und gegen die umstehenden Haushaltsgeräte, die Arbeitsplatte darüber oder die Wand dahinter schlägt.
Handelt es sich um eine Unterbau-Waschmaschine, überprüfen Sie, ob sich die Standfüße der Maschine etwas absenken lassen, um mehr Abstand zur Arbeitsplatte darüber zu schaffen. Womöglich lassen sich auch nach rechts und links ein paar Zentimeter Platz schaffen, um das Geräusch verschwinden zu lassen.
Die Waschmaschine wandert beim Schleudern? Dann kann es sein, dass sie uneben steht. Testen Sie ggf. mit einer Wasserwaage, ob die Maschine sich nicht doch ein wenig zu einer Seite neigt. Ist das der Fall, sollten Sie die Waschmaschinenfüße entsprechend justieren.
Im ein oder anderen Haushalt besteht die Möglichkeit, die Waschmaschine in der Küche anzuschließen statt im Waschkeller. Oft wird sie dann unter der Küchenplatte neben anderen Haushaltsgeräten verbaut. In vielen Waschkellern stehen die Maschinen aus Platzgründen dicht an dicht. Wenn die Waschmaschine laut beim Drehen klappert, kann es in diesem Fall schlicht sein, dass sie zu wenig Platz hat und gegen die umstehenden Haushaltsgeräte, die Arbeitsplatte darüber oder die Wand dahinter schlägt.